Die Austro Holding ist ein kleines, familiäres Team, das hart und gerne arbeitet. Gemeinsame Erfolge werden gefeiert und entsprechend gewürdigt. Die Atmosphäre ist offen und der Umgang miteinander wertschätzend.
EU-Datenschutz-Grundverordnung
Datenschutzerklärung für Bewerberinnen und Bewerber Datenverarbeitung gemäß Art 13 und 14 DSGVO
Liebe Bewerberin, Lieber Bewerber,
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung personenbezogener Daten sowie die Sicherheit dieser Daten ist für uns eine Selbstverständlichkeit und wichtig. Die seit Mai 2018 wirksame Datenschutz-Grundverordnung sieht erweiterte Informationspflichten vor. Daher informieren wir Sie über die von uns durchgeführten Datenverarbeitungen im Rahmen Ihrer Bewerbung.
Die Austro Holding GmbH ermöglicht Bewerbern ihre Bewerbung samt Bewerbungsunterlagen per Mail zu übermitteln. Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt in der Hauptsache durch folgende Gesellschaften:
Austro Holding GmbH bzw. deren Beteiligungsgesellschaften
grosso holding Gesellschaft mbH bzw. deren Beteiligungsgesellschaften
E. F. Grossnigg Finanzberatung und Treuhandges.m.b.H. bzw. deren Beteiligungsgesellschaften
Kontakt:
Austro Holding GmbH
Walfischgasse 5
A-1015 Wien
Sie erreichen uns unter: office@austro-holding.at
Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Rahmen der Bewerbung erhalten. Zu den personenbezogenen Daten zählen insbesondere Ihre Personalien (zB Name, Adresse, Geburtsdatum, akademischer Titel, Telefonnummer, E-Mail Adresse etc.), Daten zum angestrebten Dienstverhältnis (zB Bezeichnung der Tätigkeit, Entgeltvorstellungen) und Daten zu Qualifikationen und Schul- und Universitätsabschlüsse (zB Ausbildung, Berufserfahrung, Sprachkenntnisse). Es handelt sich ausschließlich um jene Daten, die Sie (über das Bewerbungsportal oder per Mail) uns übermitteln.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten im Einklang mit den Bestimmungen der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung („DSGVO“) und dem Bundesgesetz zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten (Datenschutzgesetz – DSG). Die Verarbeitung erfolgt einerseits zur Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses durch die oben genannten Gesellschafen – wir tun dies auf der rechtlichen Grundlage unseres überwiegenden berechtigten Interesses einen effizienten Bewerbungsprozess durchzuführen (Art 6 Abs 1 lit f DSGVO) – und andererseits (im Falle einer Einstellung) zur Erfüllung vorvertraglicher Maßnahmen aus dem Dienstvertrag (Art 6 Abs 1 lit b DSGVO). Diese Daten erheben wir im Rahmen des Bewerbungsprozesses entweder, indem Sie uns diese zur Verfügung stellen (beispielsweise durch senden Ihres Lebenslaufes per E-Mail) oder indem wir diese selbst erheben (beispielsweise durch das Aufzeichnen von Notizen während des Bewerbungsgespräches).
Nur für den Fall, dass Sie uns eine Einwilligung zur Evident Haltung Ihrer Bewerberdaten erteilen, da wir im Moment keine geeignete Position zu vergeben haben, halten wir Ihre Bewerberdaten in Evidenz.
Innerhalb unserer Unternehmensgruppe erhalten diejenigen Stellen bzw. Mitarbeiter Ihre Daten, die Ihre Bewerbung bearbeiten, darunter fallen insbesondere die Personalabteilung und jene Fachabteilung der jeweiligen Gesellschaft auf deren Stelle Sie sich beworben haben. Es sind zudem nur bestimmte Mitarbeiter der oben genannten Gesellschaften bzw. Bereiche zu personenbezogenen Daten zugangsberechtigt. Jene Mitarbeiter stellen im Rahmen der Verarbeitung Ihrer Daten sicher, dass die Vertraulichkeit der personenbezogenen Daten gewahrt wird. Darüber hinaus erhalten von uns beauftragte Auftragsverarbeiter (insbesondere IT-Dienstleister) Ihre Daten, sofern diese die Daten zur Erfüllung ihrer jeweiligen Leistung benötigen. Sämtliche Auftragsverarbeiter sind vertraglich entsprechend dazu verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln und nur im Rahmen der Leistungserbringung zu verarbeiten. Weiters werden zur Sicherheit der personenbezogenen Daten technologische, allgemein anerkannte Sicherheitsstandards verwendet um Ihre Daten vor Missbrauch, Verlust und Verfälschung zu schützen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten für die Dauer des Bewerbungsverfahrens. Nach Abschluss des Bewerbungsprozesses bleiben die Daten für 7 Monate gespeichert. Falls Sie Ihre ausdrückliche Einwilligung zur Evidenz-Haltung abgegeben haben, bewahren wir Ihre personenbezogenen Daten bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung bzw. bis zu 18 Monaten auf. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit widerrufen. Durch einen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit, der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sollte Ihre Bewerbung erfolgreich sein, werden wir Ihre im Zusammenhang mit der Bewerbung erhobenen Daten jedenfalls so lange aufbewahren, wie gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen oder so lange etwaige rechtliche Ansprüche noch nicht verjährt sind.
Als Bewerber haben Sie das Recht auf Auskunft nach Art 15 DSGVO, das Recht auf Berichtigung nach Art 16 DSGVO, das Recht auf Löschung nach Art 17 DSGVO, das Recht auf Einschränkung der Verarbeitung nach Art 18 DSGVO sowie das Recht auf Datenübertragung aus Art 20 DSGVO. Darüber hinaus besteht ein Beschwerderecht bei der Datenschutzbehörde nach Art 77 DSGVO. Die Datenschutzbehörde ist unter der folgenden Adresse erreichbar: Österreichische Datenschutzbehörde Barichgasse 40-42 1030 Wien Telefon: +43 1 52 152-0 E-Mail: dsb@dsb.gv.at.
Bei Fragen zur Ausübung Ihrer Rechte bzw. zum Widerruf Ihrer Einwilligungen wenden Sie sich bitte an: office@austro-holding.at.
Sie müssen diejenigen personenbezogenen Daten bereitstellen, die für die Entscheidung über die Begründung eines Beschäftigungsverhältnisses erforderlich sind. Wenn Sie uns diese Daten nicht bereitstellen oder nur unvollständig bereitstellen, können wir Ihre Bewerbung nicht berücksichtigen.
Wir behalten uns das Recht vor, jederzeit Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vorzunehmen. Die Datenschutzerklärung wird regelmäßig aktualisiert und alle Änderungen werden auf dieser Website veröffentlich
gültig ab 30. März 2020
Mit der Nutzung der Austro Holding-Website, erklären Sie sich mit der Verwendung von Cookies einverstanden. Mehr lesen